Gesundheit aktuell

  • Tarifwesen

    Das Schweizer Tarifwesen regelt die Vergütung medizinischer Leistungen durch Krankenkassen und Versicherer. Es umfasst die Festlegung von Tarifen, wie TARMED, TARDOC oder SwissDRG, welche die Abrechnung zwischen Leistungserbringern und Kostenträgern standardisieren und Transparenz sowie Effizienz im Gesundheitssystem fördern.

  • Politik

    Die Gesundheitspolitik der Schweiz zielt darauf ab, die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung sicherzustellen und kontinuierlich zu verbessern. Sie umfasst Regelungen zur Finanzierung des Gesundheitswesens, den Zugang zu medizinischen Leistungen, Präventionsstrategien sowie den Umgang mit dem demografischen Wandel und neuen gesundheitlichen Herausforderungen.

  • Health Technology

    Health Technology im Schweizer Gesundheitswesen bezieht sich auf den Einsatz digitaler Technologien wie Telemedizin, elektronische Patientendossiers und KI-basierte Diagnosetools zur Verbesserung der Patientenversorgung. Diese Innovationen steigern die Effizienz, ermöglichen personalisierte Behandlungen und tragen zur Optimierung von Kosten und Ressourcen im Gesundheitssystem bei.